Wir haben nur wenige Lieferketten in Europa und auch in China, von denen wir unsere Daune beziehen. Wir verwenden sowohl graue als auch weiße Enten- und Gänsedaune, die in unserer Bekleidung und in den Schlafsack-Serien in verschiedenen Qualitätsstufen zum Einsatz kommt.

Die Daune kommt in erster Linie aus Schlachthäusern, die von einer großen oder mehreren kleinen Farmen beliefert werden. Dieses eher “industriell” geprägte System hat sich in den letzten zehn Jahren zunehmend durchgesetzt und vereinfacht die verlässliche Überprüfung der Lieferkette.

Manchmal bietet es auch Vorteile, die Daune aus Sammelbetrieben zu beziehen. Dabei liefern viele kleinere Farmen ihre Daune an einen lokalen Händler, der sie dann weiterverkauft. Bei diesem Vorgehen variieren die Standards der Betriebe jedoch deutlich. Eine zuverlässige Dokumentation zur Auditierung und die Daunennachverfolgung ist wesentlich aufwändiger.

Unsere Recycling-Daune ist derzeit nicht DOWN CODEX® zertifiziert. Das liegt daran, dass diese Daune aus einer Vielzahl von Quellen und Organisationen aus ganz Europa stammt, die entsorgte Produkte wieder dem Recyclingkreislauf zuführen.

Lieferketten

Die von uns und anderen Herstellern verwendete Daune stammt prinzipiell aus zwei Arten von Lieferketten: entweder aus Sammelbetrieben oder aus einem industriellen System. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Klar ist, dass sammlungsbasierte Systeme aus der Sicht der Rückverfolgbarkeit das größere Risiko bergen, da die genaue Dokumentation der Daunenherkunft sehr komplex ist.

Entendaune

Wir stehen nach wie vor zur Verwendung von Entendaune.

Damit stellen wir sicher, dass der größte Teil unserer Daune aus Betrieben kommt, die nur ein geringes Risiko für nicht artgerechte Tierhaltung aufweisen. Auch ohne Auditierung ist es äußerst unwahrscheinlich, dass Lebendrupf oder Zwangsmästung auf Entenfarmen vorkommen - diese Praktiken sind weit häufiger bei Gänsefarmen der Fall.

Wir unterhalten nur zwei Lieferketten, von denen wir unsere Entendaune beziehen. Eine befindet sich in China und die andere in Polen. Beide Lieferketten sind DOWN CODEX®, sowie RDS 3.0 (Responsible Down Standard) zertifiziert.

Gänsedaune

Für unsere qualitativ hochwertigsten Daunenprodukte verwenden wir weiterhin nur die beste Gänsedaune, die es auf dem Markt gibt.

Unsere Gänsedaune kommt von einer einzigen Lieferkette, die sich in der Ukraine befindet. Wir arbeiten erst seit kurzem mit diesem Lieferanten, da wir entschieden haben, uns von den vorherigen, russischen Partnern zu trennen. Der Lieferant ist zusätzlich zu unserem DOWN CODEX® Kriterien auch gemäß RDS 3.0 (Responsible Down Standard) zertifiziert.

 

Gänsedaune vs. Entendaune: Eine endlose Diskussion

Publizierte Forschungsergebnisse des IDFL zeigen, dass Gänsedaune durchschnittlich 5 - 10% mehr Bauschkraft als Entendaune hat. Die Erkenntnisse zeigen aber auch, dass hochwertige Entendaune eine höhere Bauschkraft aufweist als mittelmäßige oder schlechte Gänsedaune. Das heißt, wenn man Entendaune und Gänsedaune mit der gleichen Bauschkraft vergleicht, liefern beide die gleiche Wärmeleistung.

Ukrainische Gänsedaune: 90/10 800+ cuin

Unsere qualitativ hochwertigste Gänsedaune kommt aus der Ukraine.

Wir haben uns für diese Lieferkette entschlossen, da die Daune von Kleinbauern stammt. Durch die familiäre Struktur der Höfe leben die Freilandgänse ein sehr natürliches Leben mit freiem Zugang zu Wasser zum Schwimmen etc. Durch die Vielzahl der Betriebe in der Lieferkette, wird eine repräsentative Anzahl für die Zertifizierung der gesamten Gruppe besucht.

In der Regel leben 20-50 Vögel auf einer Farm, sie werden oft mit Enten zusammengehalten (wir beziehen aber nur Gänsedaune von dieser Lieferkette). Die Schlachtung erfolgt sowohl direkt auf den Höfen als auch im lokalen Schlachthaus.

Die Daune wird vor Ort von Zwischenhändlern eingesammelt und zur Weiterverarbeitung nach Polen transportiert. Die endgültige Verarbeitung erfolgt in Deutschland.

Audit-Frequenz: jährlich

Polnische Entendaune: 90/10 700+ cuin

Die hochqualitative Entendaune stammt aus Polen.

Die Entenküken auf 99 Farmen aufgezogen, wo sie für ca. 45 Tage leben, bevor sie zur Fleischgewinnung geschlachtet werden. Der gemeinsame Schlachthof liegt in Kepno, im südlichen, zentralen Teil von Polen. Durch die Vielzahl der Betriebe in der Lieferkette, wird eine repräsentative Anzahl für die Zertifizierung der gesamten Gruppe besucht.

Die umfangreiche Lieferkette besteht aus mittelgroßen Farmen, die mit einem zentralen Schlachthof zusammenarbeiten. Die Vögel werden in Ställen aufgezogen, mit ausreichend Platz, um sich zu bewegen und ihr natürliches Verhalten auszuleben. Zugang zum Freilandgehege erfolgt mit in einem Alter ab 6 Wochen.

Die Daune wird in Polen gewaschen und getrocknet, bevor sie zur endgültigen Verarbeitung nach Deutschland transportiert wird.

Audit-Frequenz: jährlich

Chinesische Entendaune: 90/10 700+ cuin

Diese Entendaune stammt aus der Provinz Jiangxi im Osten Chinas. Die Entenküken werden in der Regel 50-60 Tage aufgezogen, bevor sie zur Fleischgewinnung geschlachtet werden.

Die Vögel werden entweder in Ställen oder tunnelartigen Konstruktionen im Innenbereich aufgezogen, einige bieten auch Freilandgehege an. Ab sechs Wochen stehen allen Tieren Freilandgehege zur Verfügung. Einige Farmen bieten den Vögeln Zugang zu offenem Wasser in Form von Teichen an. Der Schlachthof liegt der Stadt Nanchang, in der Provinz Jiangxi.

Die aufbereitete Daune geht an einen Zwischenhändler, der sie schließlich an unseren Lieferanten in der chinesischen Provinz Hangzhou verkauft.

Audit-Frequenz: jährlich

Sprache wechseln

UK

Daunen-Nachverfolgung

Was ist der DOWN CODEX Code?
Klicken Sie hier für einen Demo-Code